Eine limitierte Auflage einer Figur aus Meißen.
Der dressierte Affe mit einer Schnupftabakdose, der beim Betreten des Japanischen Palais, dem Porzellanschlosses von August dem Starken zur königlichen Belustigung beitrug.
Vielleicht erfreut er auch die Gäste, wenn diese unsere Bar betreten.
Ein interessantes Detail ... Schnupftabakdosen waren im 18. Jahrhundert sehr verbreitet und wurden oft kunstvoll verziert, um die Kunst und das Handwerk des Malers selbst widerzuspiegeln. Meist in Form von Allegorien und Blumen. Und einige Schnupftabakdosen wurden im 18. Jahrhundert sogar als Schmuckstücke getragen.
Heutzutage sind sie nicht mehr so häufig anzutreffen.
Aber wenn Sie mal wieder Lust auf Tabak haben, finden Sie in unserem Raucherzimmer eine große Auswahl an Zigarren.
Höhe: 49 cm
Breite: 22 cm
Tiefe: 30 cm
Gewicht: 9,3 kg
Entwurf: Johann Joachim Kaendler (1732)
Platzierung im Hotel: Bar
Telefon: +49 (0)34 654 808-0
E-Mail: info@schindelbruch.de
Zum Anfrageformular